Johann Abundius Anton Joseph Maehler ()

Johann Abundius Anton Joseph Maehler wurde am 1. Juni 1777 in Ehrenbreitstein geboren. Seine Eltern waren der kurtrierische Hofsekretär Franz Josepoh Maehler und dessen zweite Ehefrau Anna Johanna Bacano.

Nach dem Jurastudium in Gießen arbeitete Johann Abundius Anton Joseph Maehler in der öffentlichen Verwaltung, zuletzt in Koblenz.

1850 wurde er von den französischen Behörden aus dem Staatsdienst entlassen und nahm eine Tätigkeit als Notar in Mayen auf. Nach der Befreiung 1814 kehrte er nach Koblenz zurück und trat erneut in die neue Verwaltung ein.

Johann Abundius Anton Joseph Maehlerwar von 1818 bis 1847 Ober­bür­ger­meis­ter von Ko­blenz.

Abun­di­us Ma­eh­ler starb am 18.2.1853 in Nie­der­heim­bach.

Der Maehlerplatz wurde nach dem früheren Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Johann Abundius Anton Joseph Maehler benannt.


Erstmals erstellt: 15.08.2001 Letzte Änderung:
Zitat Hinweis:
Bitte setzen Sie beim Zitieren des Inhaltes hinter der URL-Angabe in die Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Seite und die richtige Unterseite ein.
Bsp: <a href="https://www.rund-um-koblenz.de/personen/johannabundiusantonjosephmaehler.html">www.rund-um-koblenz.de/personen/johannabundiusantonjosephmaehler.html (01.11.1998)</a>