Carl Spaeter (1862-1930)

Carl Spaeter wurde am 27. April 1862 in Stadtsulza geboren und war ein deutscher Industriekaufmann und Industrieller.
Er war der Sohn des Geheimen Kommerzienrates Friedrich Albert Carl Spaeter und Großkaufmanns, der die Firma Carl Spaeter als Eisengroßhandlung in Koblenz gründete.
Carl Spaeter gehörte der Handelskammer Koblenz als Präsident an und leistete einen wesentlichen Beitrag zur Kanalisierung der Mosel.
Im Jahre 1897 gründete er eine Zweigniederlassung in Duisburg, die sein Teilhaber und spätere Industrielle Peter Klöckner führte.
Heute ist Duisburg Hauptsitz der deutschen Spaeter-Gruppe.
Im Jahre 1929 war Spaeter in Hannover, Schleidenstraße 4, mit Wohnsitz als Kommerzienrat gemeldet.
Die Villa von Carl Später befindet sich auf dem Oberwerth.
Carl Spaeter starb am 23. Dezember 1930 in Koblenz. Die Familiegruft der Familie Spaeter ist auf dem Hauptfriedhof Koblenz.