Das Kloster des Benediktiner Orden

Das Kloster der Benediktinerinnen hatte seinen Standort am Rhein auf der Insel Oberwerth. Es wurde 1142 gebaut. Die wahrscheinlich 1315 wiederbegründete Benediktinerabtei wurde 1331 in ein Chorherrenstift
auf dem Beatusberg und 1553 in das Kartäuserkloster
umgewandelt.
Die Benediktinerinnen wurden 1802 enteignet und das Kloster auf dem Oberwerth danach abgerissen.
Das Benediktiner Kloster aus dem das Kartäuser Kloster entstand wurde mit dem Fort Konstantin und
der Feste Kaiser Alexander überbaut.
Das Kloster der Benediktinerinen wie auch das Kartäuserkloster lagen
urspünglich außerhalb der Stadmauern.
















Standort:
56068 Koblenz
Koordinaten:
Karte: