Das Schloss Stolzenfels

Das Schloss liegt ca. 5 km südlich des Stadtzentrums aufwärts am Rhein über dem gleichnamigen Ortsteil Stolzenfels. Ehemals eine kurtrierische Zollburg,
um 1250 unter Erzbischof Arnold von Isenburg erbaut, wurde Stolzenfels 1688 im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört.
Nachdem die Stadt Koblenz die Ruine im Jahr 1823 dem preußischen Kronprinzen, den späteren König Friedrich Wilhelm IV., geschenkt hatte,
wurde sie zwischen 1836 und 1842 nach Entwürfen des Berliner Baumeisters Karl Friedrich Schinkel wiederaufgebaut.
Das mit kostbaren Möbeln ausgestattete Schloss ist mit seiner teilweise im Original erhaltenen Einrichtung ein Beispiel für die Wohnkultur und Geisteshaltung
des 19. Jahrhunderts. Von den Ausstattungsgegenständen älterer Zeit ist vor allem die Sammlung von Rüstungen und Waffen bemerkenswert.
















Standort:
Rhenser Straße 38
56075 Koblenz
Koordinaten: 50°18'11.7"N 7°35'31.1"E
Karte: