S T A D T M A U E R (1242 bis 17. Jahrhundert)
Alt Löhr Tor
 
 Alt Löhr Tor

Der Wall war die Befestigung entlang der heutigen Bahnstrecke vom Löhrrondell üer die Mosel.
 
 Seiler Wall

Ochsenturm
 
 Ochsenturm

Moselbrückentor
 
 Moselbrückentor.
 

Lindenpforte
 
 Lindenpforte.
 

Schwanenpforte
 
 Schwanenpforte.
 

Kornpforte
 
 Kornpforte.
 

Holzpforte
 
 Holzpforte.
 

Judenpforte
 
 Judenpforte.
 

Fährpforte
 
 Fährpforte.
 

Die zusammenkunft der Mauer an Rhein und Mosel wurde Deutsches Eck genannt 
 
 Deutsches Eck.
 

Themen 
 
 Themen.
Zitat Hinweis:
Bitte setzen Sie beim Zitieren des Inhaltes hinter der URL-Angabe in die Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Seite und die richtige Unterseite ein.
Bsp: <a href="https://www.rund-um-koblenz.de/stadtmauer.html">www.rund-um-koblenz.de/stadtmauer.html (01.11.1998)</a>