Der Ochsenturm

Der Ochsenturm war Teil der Koblenzer Stadtmauer und befand sich an der Moselseite der Stadt in der Nähe der heutigen Eisenbahnbrücke am Peter-Altmeier-Ufer über die Mosel. Der Ochsenturm wurde 1284 gebaut.

Es ist überliefert, das im Jahr 1576 der Magistrat der Stadt Coblenz einem Bürger aus Lützel Coblenz mit Haft im Ochsenturm drohte, wenn dieser nicht einen Weinkelter, den er an einen Bauern in Metternich verkaufte, in einer bestimmten Zeit zurückführte.

Im Jahr 1794/95 wurde der Turm von den französischen Revolutionstruppen gesprengt.









Standort:
Ochsenturm
56077 Koblenz

Koordinaten: 50°21'52.4"N 7°36'50.5"E

Karte:

Erstmals erstellt: 3.07.1997 Letzte Änderung:
Zitat Hinweis:
Bitte setzen Sie beim Zitieren des Inhaltes hinter der URL-Angabe in die Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Seite und die richtige Unterseite ein.
Bsp: <a href="https://www.rund-um-koblenz.de/ochsenturm.html">www.rund-um-koblenz.de/ochsenturm.html (01.11.1998)</a>