Der Mostertplatz

Der Mostertplatz befindet sich im Stadtteil Lay. Der Mostertplatz ist heute ein Parkplatz. Hier war früher der Kirmesplatz der Gemeinde.

Der Name des Platzes erinnert an die Familie Mostert. Sie wirkte als Wohltäterin in der Gemeinde Lay.

Im ehemaligen „Haus Löwenburg“, an der Fähre gelegen, lebte seit dem Jahr 1917 der begüterte Tabakfabrikant Alfons Mostert aus Koblenz mit seiner Familie. Einstmals war es ein großes Haus ohne Schnörkel im Besitz der Deutschherren. Der Koblenzer Architekt Carl Becker (1857-1914) erwarb die Löwenburg im Jahr 1900. Er baute das Anwesen aufwendig um und versah es mit Türmchen und Giebelchen. Das Gebäude wurde im Jahr 2019 abgerissen.

An seiner Stelle entstand ein neues Haus. Der Schriftzug „Löwenburg“ erinnert an das ehemalige große Anwesen.

Auf der Grünanlage des Mosterplatzes soll ein Unfallkreutz aus dem Jahr 1766 platziert werden, dass an den am 18.08.1766 in der Mosel ertrunkenen Johann Alexius Schoor erinnert, welches vorher an der Löwenburg stand.






Standort:
Mostertplatz
56073 Koblenz

Koordinaten: 50°19'21.7"N 7°32'22.8"E


Karte:

Erstmals erstellt: 3.07.1997 Letzte Änderung:
Zitat Hinweis:
Bitte setzen Sie beim Zitieren des Inhaltes hinter der URL-Angabe in die Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Seite und die richtige Unterseite ein.
Bsp: <a href="https://www.rund-um-koblenz.de/mostertplatz.html">www.rund-um-koblenz.de/mostertplatz.html (01.11.1998)</a>