Die Karmeliter Kirche

Die Karmeliter Kirche wurde von den Karmeliten von 1658 (Laut Ratsprotokoll wurde am 31.Oktober 1658 der Grundstein gelegt) bis 1687 erbaut.
Der Bau der Kirche selbst konnte allerdings erst 1668 begonnen werden.
Am 27. August des Jahres 1802 wurde das Kloster aufgehoben, die Kirche nebst Klostergebäuden von den Preußen übernommen und die Karmeliter enteignet.
Die Patres mussten das Kloster verlassen.
Danach diente die Kirche als preußische Garnisonskirche und das Klostergebäude als Gefängnis.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche schwer beschädigt und Mitte der 50er Jahre gesprengt.
















Standort:
56070 Koblenz
Koordinaten:
Karte: